§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge, Angebote und Leistungen des Veranstaltungsunternehmens Fölster Studios gegenüber seinen Kunden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
§2 An- und Abmeldung, Kurshonorare, Durchführung von Kursen
Die Anmeldung zu einem Kurs, gleich ob mündlich oder schriftlich, gilt als verbindlich und verpflichtet den Kursteilnehmer zur Zahlung des vollen Betrags bis spätestens zum Ende der Veranstaltung in bar oder per Überweisung.
Die Zahlungsbedingungen werden in einem separaten Vertrag oder Angebot festgelegt. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge fällig.
Das Abmelden vom Kurs ist längstens bis eine Woche vor Kursbeginn möglich.
Das Fernbleiben von der Veranstaltung wird nicht als Abmeldung anerkannt.
Bei einer Abmeldung oder Stornierung der Veranstaltung gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Gutscheine müssen vor der Veranstaltung abgegeben werden. Bei Nichtteilnahme oder Kursabbruch seitens des Teilnehmers, sowie bei verspätetem Einstieg in einen laufenden Kurs besteht kein Anspruch auf Minderung oder Rückerstattung der Kosten.
Muss ein Kurs aus zwingenden Gründen unterbrochen werden, erstellt die Firma Fölster eine Gutschrift über die verbliebene Zeit. Die Gutschrift kann zu einem späteren Zeitpunkt für die Teilnahme an einem Kurs gleicher oder niedrigerer Stufe eingelöst werden.
Die Firma Fölster behält sich vor, Kurse abzusagen oder zusammenzulegen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder es keine andere Absprache gibt.
Die Buchung einer Veranstaltung ist nicht gleichzusetzen mit der Buchung der gesamten Anlage, Überschneidungen können bei der Buchung einer Veranstaltung vorkommen.
An gesetzlichen Feier- und Brauchtumstagen, sowie im Zeitraum zwischen Heiligabend (24.12.) und Heilige Drei Könige (06.01.) finden keine Veranstaltungen statt. In den niedersächsischen Schulferien kann es nach Absprache Unterricht geben.
Die Firma Fölster behält sich das Recht vor einzelne Veranstaltungen zu verschieben, um die Durchführung von (hauseigenen) Veranstaltungen zu ermöglichen.
Je Buchung wird ein einzelner Gutschein oder Gutschrift akzeptiert.
Der Vertrag zwischen dem Kunden und Fölster Studios kommt durch eine schriftliche Vereinbarung, mündliche Absprache oder durch die Annahme eines Angebots von DFG zustande. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
§3 Widerholende Veranstaltungen
Beiträge für sich widerholende Veranstaltungen werden monatlich als SEPA-Lastschrift oder Dauerauftrag erhoben und jeweils zum Monatsersten fällig.
Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Quartalssende. Kündigungen bedürfen der Schriftform.
Tanzkreise finden ganzjährig statt; ausgenommen hiervon sind gesetzliche Feier- und Brauchtumstage, sowie der Zeitraum vom 24. Dezember bis 06. Januar.
Für Tanzkreise besteht die Möglichkeit einer „Jahreszahlung“. In diesem Fall wird der gesamte Tanzkreisbeitrag ab einem beliebigen Monatsersten nach Wahl des Tanzkreisteilnehmers für 12 Monate im Voraus bezahlt. Eine Rückzahlung bei vorzeitiger Kündigung ist ausgeschlossen.
Muss die Teilnahme aus zwingenden Gründen für mehr als 4 Wochen unterbrochen werden, so wird nach Absprache die ausgesetzte Zeit gutgeschrieben. Für „ Jahreszahler“ verlängert sich das bezahlte Jahr um die ausgesetzte Zeit.
Meldet sich ein Tanzkreisteilnehmer innerhalb von 6 Monaten nach zuvor erfolgter und rechtlich wirksamer Kündigung wieder zum Clubtanzen an, so wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von drei Monatsbeiträgen erhoben.
§4 Haftung und Rechtliches
Die AGBs sind gültig ab 01.01.2024. Ausnahmeregelungen und Einzelabsprachen (Kulanz) in besonderen Einzelfällen verändern nicht die allgemeine Gültigkeit unserer AGBs.
Die Ausübung des Tanzens / des Tanzsports in unseren Räumlichkeiten geschieht auf eigene Gefahr. Die Firma DFG haftet nicht für die Garderobe.
Der Ausschank von Getränken, insbesondere von alkoholischen Getränken, in den Räumlichkeiten der Firma Fölster erfolgt gemäß der rechtlichen Bestimmungen der BRD zum Jugendschutz. Die Firma Fölster behält sich vor Altersnachweise einzufordern.
Das Mitbringen von eigenen Getränken sowie das Rauchen in den Räumlichkeiten der Firma DFG sind nicht gestattet, ebenso bitten wir darum, auf das Kauen von Kaugummis in den Räumlichkeiten zu verzichten.
Die Firma Fölster haftet nicht für den Getränkeausschank durch Dritte (Caterer) auf Veranstaltungen jedweder Art.
Alle Preise sind in Euro und verstehen sich pro Person, inklusive MwSt., bzw. MwSt. und Gema.
§5 Veranstaltungen
Eintrittskarten für Veranstaltungen der Firma Fölster sind grundsätzlich von Umtausch und/oder Rücknahme ausgeschlossen. Dies gilt auch für Veranstaltungen Dritter, deren Eintrittskarten über die Firma Fölster erworben wurden.
Karten können vorbestellt, jedoch keine bestimmten Plätze reserviert werden.
Vorbestellte Karten müssen abgeholt und bezahlt werden, auch wenn eine Teilnahme an einer Veranstaltung nicht erfolgt.
Die Firma Fölster behält sich vor, Personen von einer Veranstaltungen auszuschließen oder ihnen den Eintritt zu verweigern, wenn:
a) sie unpassend gekleidet sind,
b) ihr allgemeines Verhalten / Betragen unangebracht und/oder für
andere Gäste störend ist,
c) sie gegen unsere AGBs oder die Hausordnung verstoßen,
d) sie übermäßig alkoholisiert sind.
§6 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§7 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGF gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepuplik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von DFG.
Stand: Oktober 2024